- Hittorf-Überführungszahl
- Hịt|torf-Über|füh|rungs|zahl [nach dem dt. Physiker u. Chemiker J. W. Hittorf (1824–1914)]: svw. ↑ Überführungszahl.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Überführungszahl — Ü|ber|füh|rungs|zahl; Syn.: Hittorf Überführungszahl; Formelzeichen: t: das Verhältnis der Leitfähigkeit bzw. der Beweglichkeit (u) einer Ionenart zur Gesamtleitfähigkeit bzw. zur Gesamt Ionenbeweglichkeit in einem Elektrolyten, z. B. t+ = u+/(u+ … Universal-Lexikon
Überführungszahl — Als Überführungszahl wird der Bruchteil des gesamten elektrischen Stromes bezeichnet, der von einer bestimmten Ionensorte transportiert wird. Zu Ehren des deutschen Physikochemikers Johann Wilhelm Hittorf wird diese Größe auch Hittorfsche… … Deutsch Wikipedia
Hittorfsche Überführungszahl — Als Überführungszahl wird der Bruchteil des gesamten elektrischen Stromes bezeichnet, der von einer bestimmten Ionensorte transportiert wird. Zu Ehren des deutschen Physikochemikers Johann Wilhelm Hittorf wird diese Größe auch Hittorfsche… … Deutsch Wikipedia
Johann Hittorf — Johann Wilhelm Hittorf Johann Wilhelm Hittorf (* 27. März 1824 in Bonn; † 28. November 1914 in Münster) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Nach dem Besuch des alten Gymnasiums in der Bonngasse studierte er ab 1842 Naturwissenschaften und… … Deutsch Wikipedia
Hittorfsche Methode — Als Überführungszahl wird der Bruchteil des gesamten elektrischen Stromes bezeichnet, der von einer bestimmten Ionensorte transportiert wird. Zu Ehren des deutschen Physikochemikers Johann Wilhelm Hittorf wird diese Größe auch Hittorfsche… … Deutsch Wikipedia
Hittorfröhre — Johann Wilhelm Hittorf Johann Wilhelm Hittorf (* 27. März 1824 in Bonn; † 28. November 1914 in Münster) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Nach dem Besuch des alten Gymnasiums in der Bonngasse studierte er ab 1842 Naturwissenschaften und… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Elektrolyse — Die Geschichte der Elektrolyse beschreibt die wichtigsten Schritte, die zur Entdeckung der Elektrolyse führten und die nachfolgenden Fortschritte bei ihrer technischen Anwendung. Inhaltsverzeichnis 1 Entdeckung der Elektrolyse, neue Synthesen,… … Deutsch Wikipedia